1T-LSD: Einblicke in ein neues LSD-Derivat LS-Delivery

1T-LSD: Einblicke in ein neues LSD-Derivat

Heute dreht sich alles um 1T-LSD, ein LSD-Derivat, das potenziell ähnliche Wege wie das besser bekannte 1D-LSD gehen könnte. Hier erfährst du, was du über diese interessante Substanz wissen solltest.

Was ist 1T-LSD?

1T-LSD steht für 1-Butyl-Lysergsäurediethylamid. Es wird vermutet, dass es im menschlichen Körper zu LSD umgewandelt wird, wobei feste wissenschaftliche Beweise dazu noch ausstehen. Das macht es zu einem Hauptakteur in der Welt der Forschungschemikalien.

Chemische Nähe zu 1D-LSD: 1T-LSD und 1D-LSD teilen eine fast identische chemische Struktur, mit nur minimalen Unterschieden in ihren Molekülketten. Dies führt dazu, dass beide Substanzen ein ähnliches Gewicht haben und wahrscheinlich auch ähnlich wirken. Unsere eigenen explorativen Tests bestätigen diese Annahme, auch wenn sie nicht im Rahmen strenger wissenschaftlicher Studien stattfanden.

Warum wir auf 1T-LSD setzen

Die Entscheidung, 1T-LSD weiterhin anzubieten, war logisch. Es bietet eine spannende Möglichkeit, die Welt der psychedelischen Forschung weiter zu erkunden, ohne auf komplett neue und unerprobte Substanzen ausweichen zu müssen.

Rechtlicher Status von 1T-LSD

Eine der meistgestellten Fragen ist die nach der Legalität von 1T-LSD. Hier ist die gute Nachricht: Nach derzeitiger Rechtslage und bestätigt durch unabhängige Analysen sowie unsere Rechtsberater ist 1T-LSD in Deutschland legal zu erwerben und zu besitzen.

Zurück zum Blog